The best part of being a lawyer is that, if you’re curious and diligent, you get to learn and improve your skills every single day.

Syolene berät und vertritt Mandanten in zivilrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere in Fragen des Arbeitsrechts, des allgemeinen Vertragsrechts und des Immobilienrechts.

Ihre arbeitsrechtliche Praxis umfasst eine Vielzahl von Angelegenheiten, wie z. B. individuelle Arbeitsverhältnisse (Wettbewerbsverbot, unlauterer Wettbewerb, Kündigung (Vereinbarungen), unrechtmäßige Kündigung, Gleichstellung, Belästigung, Wettbewerbsverhalten, Arbeitgeberhaftung usw.) und kollektive Arbeitsbeziehungen (Massenentlassungen, Sozialpläne, Übergang von Arbeitsverhältnissen usw.).

Im Immobilienbereich unterstützt sie Kunden in einem breiten Spektrum von Rechtsfragen, darunter die Entwicklung von Immobilienprojekten, gewerbliche Mietverträge, Baumängel und Ansprüche im Zusammenhang mit unbezahlten Auftragnehmern oder Subunternehmern. Sie berät Baufachleute, Immobilieneigentümer, Immobilienmakler und Privatpersonen in diesen verschiedenen Zusammenhängen.

Syolene wird besonders für ihre Loyalität und ihr Engagement geschätzt. Mit dem Status Quo gibt Syolene sich nicht zufrieden, sondern bleibt hartnäckig daran, bis sie eine Lösung findet.

Sie ist Mitglied unserer Teams für Arbeitsrecht und für Handels- und Vertragsrecht.

Berufserfahrung

  • Seit 2021 Associate bei Altenburger
  • 2018-2020 Rechtsreferendariat bei Etude de Me Alain de Mitri (Genf)
  • 2018 Paralegal bei De Mitri & Durand Avocats (Genf)
  • 2017-2018 Juristin bei Poncet Turrettini (Genf)

Ausbildung

  • 2020 Zulassung als Rechtsanwältin, Genf
  • 2018 Certificate of Advanced Studies in Legal Profession, Universität Genf
  • 2016-2018 Master of Laws, Universität Genf
  • 2013-2016 Bachelor of Laws, Universität Genf

Zulassung

An allen Schweizer Gerichten

Zusätzliche Tätigkeiten

  • Präsident der Kommission für junge Juristen der Internationalen Juristischen Vereinigung Genf(GILA)
  • Mitglied der Zivilrechtskommission der Genfer Anwaltskammer
  • Ehemaliges Mitglied des Ausschusses für junge Anwälte der Genfer Anwaltskammer (2019-2020 und 2022-2025)
  • Ehemaliges Mitglied des Unterausschusses der Genfer Anwaltskammer, der sich mit Fragen der Belästigung und Diskriminierung in Anwaltskanzleien befasst (2019-2024)

Rankings

No items found.

Empfehlungen

No items found.

Vorträge

  • 06/2023 - "Diabète et vie active" – Conférence à l’occasion du Forum Diabète 2023 organisée par Diabète Vaud
  • 05/2022 - "Diabète et vie professionnelle" – Conférence à l’occasion de la 25ème Journée Romande du Diabète

Vollständige Liste der Veröffentlichungen