.jpg)
Axel Schmidlin

In full Altenburger spirit, my goal is to make an impact by helping people bring out the best in their projects and make sure they reach their financial as well as non-financial targets.
Axel Schmidlin ist spezialisiert auf Banken- und Gesellschaftsrecht. Er berät seine Kunden in regulatorischen Fragenstellungen.
Mit einem ausgeprägten praktischen und strategischen Verständnis der Finanzmärkte, das er aus seiner Beratungserfahrung vor Ort schöpft, unterstützt er seine Kunden in den folgenden Bereichen: Regulierung (Versicherungen, Banken, Vermögensverwalter und Trusts), Vertragsrecht, Unternehmensstrukturierung, M&A.
Er befasst sich insbesondere mit der Umstellung des Finanzsektors auf ESG und unterstützt seine Kunden bei der Bewältigung der grossen rechtlichen Veränderungen, die dieser neue Bereich erfordert.
Er ist Dozent für Gesellschaftsrecht an der Genfer Hochschule für Wirtschaft und Management der Universität Genf und arbeitet derzeit an seinem Doktorat in Gesellschaftsrecht und Finanzregulierung an der Universität Genf.
Axel Schmidlin wird von seinen Kunden und Kollegen besonders für sein strategisches Denken, seine interkulturellen Fähigkeiten und sein fröhliches Wesen geschätzt.
Contact
Axel Schmidlin
schmidlin@altenburger.ch
Altenburger Ltd legal + tax
Rue Rodolphe-Toepffer 11bis, 1206 Genf
Berufserfahrung
- Seit 2022 Associate bei Altenburger
- 2021 Spezialist für Recht und Politik (Secondment) bei der FINMA
- 2021 Assistant Manager bei Deloitte
- 2019-2021 Consultant und Senior Consultant bei EY
- 2017-2019 Anwaltspraktikant bei Peter und Partner (jetzt Peter & Kim)
- 2017 Gastwissenschaftler an der University of California, Berkeley
- 2014-2016 Lehr- und Forschungsassistent an der Universität Genf
Ausbildung
- 2019 Anwaltspatent
- 2013 MLaw Universität Genf - Humboldt-Universität zu Berlin
- 2011 BLaw Universität Genf - Mobility-Programm mit der Universität Zürich
Zulassung
An allen Schweizer Gerichten
Zusätzliche Tätigkeiten
- Dozent an der Universität Genf - Hochschule für Wirtschaft und Management (Gesellschaftsrecht)