Quels sont les défis auxquels seront confrontés les gérants indépendants au cours des prochaines années?
%20(1)%20(1)%20(1).jpg)
Seit geraumer Zeit wird davon gesprochen, die GFI einer globalen Regulierung und Überwachung zu unterziehen. Trotz der Empfehlungen der Expertengruppe Zufferey aus dem Jahr 2000 und der Kommission Zimmerli aus dem Jahr 2003 hat der Bundesrat im Jahr 2005 beschlossen, dass eine solche Regelung nicht notwendig ist.
Der Wechsel wurde von der FINMA bereits vor einigen Jahren in ihrem Bericht vom Oktober 2010 "Rapport FINMA Vertrieb von Finanzprodukten 2010" angekündigt, der am 24. Februar 2012 durch ein Positionspapier mit dem Titel "Positionspapier FINMA Vertriebsregeln" ergänzt wurde, in dem die FINMA ankündigt, dass sie die GFI weiterhin einer aufsichtsrechtlichen Überwachung unterstellen will. Les GFI devront ainsi tous respecter des règles de conduite et disposer d'une organisation appropriée et de fonds propres en suffisance.
Ist der von der FINMA gewählte Zeitpunkt für die Umstellung opportun, wenn die Fragen der Besteuerung und des Marktzugangs (grenzüberschreitende Aktivitäten) im Zentrum des Interesses der GFI stehen und weitere Gesetzesänderungen, die die GFI berühren, in Arbeit sind (insbesondere die teilweise Revision der Fondsgesetzgebung)?
Was sind die von der FINMA geplanten Maßnahmen, die direkt auf die GFI abzielen? Wie werden sich diese Massnahmen auf die Zukunft des Berufsstandes auswirken? Comment les GFI doivent-ils appréhender leurs activités dans le futur ? (...)